Willkommen beim Betreuungsverein Sprint e.V.

Der Betreuungsverein SprInt e.V.

 

Der Betreuungsverein SprInt e.V. in Essen gründete sich im Jahre 2019. Der Verein hat sich auf die rechtliche Betreuung von Menschen mit Migrationshintergrund fokussiert. Er versteht sich multikulturell und ist offen für alle Menschen. Die Mitarbeiter des Betreuungsvereins haben zumeist selbst einen Migrationshintergrund. Daher sind in unserem Betreuungsverein zahlreiche Kulturen und Sprachen vertreten. 

Neben der Führung von Vereinsbetreuungen, liegt ein zusätzlicher Schwerpunkt des Betreuungsvereins in der Beratung, Ausbildung und Unterstützung von ehrenamtlichen Betreuer/innen. Außerdem werden zahlreiche Veranstaltungen zu den Themen: Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen angeboten.

Was ist eine gesetzliche Betreuung ?

Volljährige Personen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung nicht mehr in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbstständig zu regeln, haben einen gerichtlich bestellten Betreuer zur Repräsentation ihrer Interessen.

Nach § 1901 Abs. 1 BGB umfasst das Aufgabenfeld des Betreuers die gerichtliche- und außergerichtliche Vertretung des Betreuten. Der Betreuer hat die Angelegenheiten des Betreuten im bestellten Aufgabenkreis so zu besorgen, wie es dessen Wohl entspricht. Zum Wohl des Betreuten gehört auch die Möglichkeit, im Rahmen seiner Fähigkeiten sein Leben nach seinen eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten.

Die wichtigsten Aufgabenkreise lauten: Vermögenssorge, Aufenthaltsbestimmung, Wohnungsangelegenheiten, Gesundheitsfürsorge, Freiheitsentziehende Maßnahmen und Unterbringung. 

Veranstaltungen

Melden Sie sich direkt zu unseren kostenlosen Veranstaltungen an!